Förderverein Hospiz Illertissen e.V.
Bruckhofstraße 6
89257 Illertissen
Telefon: 07303 - 164 30 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NÄHE - VERTRAUEN - ZEIT...
um dies zu verwirklichen, bitten wir um
IHRE Unterstützung in Form einer Spende oder einer Patenschaft.
Sterben ist ein Teil des Lebens
Grußwort der Europaministerin Dr. Beate Merk
Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben in Würde und ebenso ein Recht auf Sterben in Würde. Das bedeutet, dass jeder schwerkranke Mensch mit seinen Vorstellungen, Wünschen und Werten respektiert werden muss - gerade in der letzten Lebensphase.
Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und das Altern
Grußwort Erich Josef Geßner (Landrat i.R.)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und das Altern; jeder Mensch wird mit ihm früher oder später konfrontiert, und dies nicht erst beim eigenen Sterben, sondern bereits, wenn die Großeltern, die Eltern, Verwandte, Geschwister oder Freunde und gute Bekannte aus dem Leben scheiden. Der Hospizverein Illertissen begleitet sterbende Menschen und deren Angehörige auf ihrem letzten Weg.
Weiterlesen: Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und das Altern
Ein Haus der Geborgenheit zum Leben
Grußwort Marita Kaiser (Bürgermeisterin a.D.)
Obwohl Leben und Tod aufs engste miteinander verbunden sind, werden der Tod und die Gedanken daran in unserer Gesellschaft verdrängt: Die Angst vor dem Tod, das Wissen, dass wir alle sterben müssen, wird oft ausgeblendet. Deshalb sind besonders kranke und alte Menschen in den letzten Stunden ihres Lebens oft allein.
.
Europaministerin |
![]() |
![]() |
Landrat i.R.
|
||
Bezirksrat
|
![]() |
![]() |
Bürgermeisterin a.D.
|